„Boden g’scheit nutzen“ – Ausstellungseröffnung im Anbau des Lehártheaters, Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 Uhr

Wie kann mit Boden verantwortungsvoll umgegangen werden – und welche Rolle spielt Baukultur dabei? Antworten daraufgibt die Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“, die am Dienstag, den 27. Mai um 19:00 Uhr im Anbau des Lehártheaters eröffnet wird.



Der Verein LandLuft holt in der Schau jene österreichischen Gemeinden vor den Vorhang, die für ihr Engagement mit dem 4. Baukulturgemeinde-Preis ausgezeichnet wurden– sie alle eint der sorgsame Umgang mit der Ressource Boden. Die Ausstellung zeigt gelungene Beispiele aus der Praxis: von Ortskernstärkung, Bauen im Bestand, Begrünung und Entsiegelung über verdichtete Wohnformen bis hin zu innovativen Mobilitäts- und Beteiligungskonzepten,immer mit Blick auf die Menschen, die diese Entwicklungen initiiert und umgesetzt haben.



Ein besonderer Fokus der Eröffnung liegt auf der Stadt Mödling in Niederösterreich, wo trotz Immobiliendruck umsichtig mit den begrenzten Baulandressourcen umgegangenund Baukultur respektvoll weitergedacht wird.



Stadtrat Martin Schott, Referent für Klima, Wirtschaft und Tourismus, lädt zur Ausstellung ein: „Ich lade alle herzlich ein, sich von dieser Ausstellung inspirieren zu lassen. Sie zeigt eindrucksvoll, wie wir unseren Boden sinnvoll, nachhaltig und zukunftsorientiertnutzen können – für lebendige Ortskerne, mehr Lebensqualität und echten Klimaschutz.“



Auch Bürgermeisterin Ines Schiller unterstreicht die Bedeutung des Themas: „Diese Ausstellung macht sichtbar, was möglich ist, wenn Gemeinden gemeinsam Verantwortung übernehmen – für ihren Raum, ihre Menschen und eine lebenswerte Zukunft.“


Ausstellung Boden Gscheit nutzen


Foto © Stadtgemeinde Bad Ischl: Umweltstadtrat Martin Schott und Bürgermeisterin Ines Schiller freuen sich, dass die Wanderausstellung „Boden g’scheitnutzen“ des Vereins LandLuft auch in Bad Ischl Station macht.   


Ausstellungsort:


Anbau Lehártheater (ehemaliges Hettegger-Gebäude)


Kaiser-Franz-Josef-Straße 7


Öffnungszeiten: 


Ausstellungseröffnung um 19 Uhr: Di, 27.5


8-12 Uhr: Fr 30.5., Di 3.6., Fr 6.6., Di 10.6., Fr 13.6.


13-17 Uhr: Mo 2.6.


Finissage um 17 Uhr: Di 17.6.


oder nach telefonischer Anmeldung unter +43 6132 301 1238


Eintritt frei


Plakat Boden g'scheit nutzen


   

   

13.05.2025 10:00